Wie bekämpft die LED-Lichttherapie Akne auf natürliche Weise?

Wie bekämpft die LED-Lichttherapie Akne auf natürliche Weise?

Du liest Wie bekämpft die LED-Lichttherapie Akne auf natürliche Weise? 5 Minuten Weiter Worauf du bei einer LED-Maske achten solltest

Wie behandelt LED-Lichttherapie Akne auf natürliche Weise?

Mit bis zu 50 Millionen Betroffenen jährlich in Deutschland ist Akne zweifellos eines der drängendsten Hautprobleme unserer Zeit. Doch Akne geht weit über kleine rote Pickel hinaus – sie kann das Selbstwertgefühl erheblich beeinträchtigen und für Frustration sorgen, wenn man in den Spiegel blickt.

Du bist nicht allein, und Akne ist kein Dauerzustand. Dank der Unterstützung von erfahrenen Hautexperten und einer Vielzahl klinisch bewährter Aknebehandlungen ist eine klare Haut in greifbarer Nähe.

Ob du gelegentliche Pickel vermeiden oder entzündliche Ausbrüche beruhigen möchtest, die LED-Lichttherapie ist ein wirksames Werkzeug gegen Akne. Im Folgenden zeigen wir dir, wie blaues und rotes Licht dabei helfen können, lästige Pickel zu bekämpfen und zukünftige Ausbrüche zu verhindern.


Die Vorteile der blauen Lichttherapie bei akneanfälliger Haut

Blaues Licht bietet überzeugende Vorteile für zu Akne neigende Haut. Die blaue Lichttherapie ist vorteilhaft für akneanfällige Haut, da sie dazu beiträgt, die Bakterien auf der Hautoberfläche zu reduzieren, die Akne, verstopfte Poren und Hautunreinheiten verursachen.

Schauen wir uns die Vorteile der blauen Lichttherapie für Akne genauer an:

Entzündungshemmend: Entzündungen sind der Hauptverursacher von roten, geschwollenen Akne-Läsionen. Die blaue Lichttherapie hilft, die mit Akne verbundenen Entzündungen zu reduzieren. Dies kann zu weniger Rötung und Schwellung führen, was das Hautbild insgesamt verbessert und Ausbrüche weniger schwerwiegend macht.

Bekämpft aktuelle Ausbrüche und verhindert zukünftige: Während die Behandlung bestehender Akne wichtig ist, möchten wir auch zukünftigen Pickeln vorbeugen. Durch die Reduzierung der P. acnes-Bakterien auf der Haut kann die blaue Lichttherapie zukünftigen Akneausbrüchen vorbeugen. Dies macht sie zu einer nützlichen vorbeugenden Behandlung für Menschen, die häufig unter Akne leiden.

Reduziert die Talgproduktion: Deine Haut produziert Talg, eine ölige Substanz, um sich zu schützen und zu hydratisieren. Überschüssiger Talg kann jedoch die Poren verstopfen und zu Ausbrüchen führen. Einige Studien legen nahe, dass die blaue Lichttherapie die Talgproduktion verringern kann. Durch die Reduzierung der Talgproduktion wird die Haut weniger anfällig für die Bildung von Pickeln.

Nicht-invasiv und schmerzfrei: Unangenehme oder schmerzhafte Aknebehandlungen sind oft schwer durchzuhalten. Die blaue Lichttherapie ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der keine Nadeln, Schnitte oder andere invasive Verfahren notwendig sind. Sie ist in der Regel schmerzfrei, wobei die meisten Menschen nur ein leichtes Wärme- oder Kribbelgefühl während der Behandlung erleben.

Geringes Risiko von Nebenwirkungen: Die blaue Lichttherapie hat in der Regel nur wenige Nebenwirkungen. Die häufigste Nebenwirkung ist eine vorübergehende Rötung oder Trockenheit im behandelten Bereich, die sich normalerweise schnell wieder legt. Dies macht sie zu einer geeigneten Option für Menschen, die die Nebenwirkungen traditioneller Aknebehandlungen nicht vertragen.

Aber das ist noch nicht alles: Aurealskin kontur verfügt auch über 633 nm rotes und 850nm nahinfrarotes Licht, um den Heilungsprozess der Haut zu stimulieren, Entzündungen zu lindern, Rötungen zu reduzieren, die Kollagenproduktion anzukurbeln und überschüssigen Talg zu mindern.


Die unterstützende Rolle: Wie 633nm rotes Licht die blaue Lichttherapie bei Akne ergänzt

Die blaue Lichttherapie mag die Hauptrolle bei der Aknebehandlung spielen, aber auch die rote Lichttherapie bietet hautberuhigende Vorteile. In Kombination mit der blauen Lichttherapie verfügt die rote Lichttherapie über entzündungshemmende Eigenschaften, die Rötungen und Entzündungen, die mit Akne einhergehen, verringern.

Während die blaue Lichttherapie also Bakterien bekämpft, „konzentriert sich die rote Lichttherapie darauf, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung der Haut zu fördern. Rotes Licht dringt tiefer in die Haut ein als blaues Licht und erreicht die Dermis, wo Entzündungen auftreten. Es hilft, die mit Akne verbundenen Entzündungen zu lindern, was zu weniger Rötungen und Schwellungen führt. Dies kann aktive Ausbrüche weniger auffällig und leichter handhabbar machen.

Die rote Lichttherapie kann deiner Haut auch helfen, sich nach einem Ausbruch schneller zu erholen. Rotes Licht stimuliert den natürlichen Heilungsprozess der Haut [und] kann dabei helfen, geschädigtes Gewebe zu reparieren und das Erscheinungsbild von Aknenarben im Laufe der Zeit zu reduzieren. Es verbessert auch die Durchblutung, was bedeutet, dass mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Hautzellen gelangen und die Talgproduktion reduziert wird.

Als Teil deiner regelmäßigen Hautpflegeroutine kann die rote Lichttherapie deine Akneprobleme endgültig in den Hintergrund drängen. Durch die Förderung der Kollagenproduktion und die Verbesserung der Hautelastizität kann die rote Lichttherapie das Erscheinungsbild von Aknenarben verringern. Mit der Zeit können regelmäßige Behandlungen zu einer glatteren Hautstruktur und einem gleichmäßigeren Hautton führen.

Die erhöhte ATP-Produktion führt zu einer gesteigerten zellulären Aktivität und Regeneration. Es verbessert auch die Durchblutung in den behandelten Bereichen. Eine bessere Durchblutung bedeutet, dass mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Hautzellen gelangen, was den Heilungsprozess und die allgemeine Hautgesundheit unterstützt.